- Bild: Dominic Gut
Zum neuen Jahresmotto der vier Pfarreien im Hitzkirchertal symbolisiert dieses Bild, «zäme ufbräche» zu etwas Neuem – zum gemeinsamen Weg hin zum Pastoralraum Hitzkirchertal.
Kinderhüten im Pfarrsäli, Dienstag, 24. Dezember
Am Morgen von Heilig-Abend möchte man gerne in Ruhe alles für das Weihnachtsfest vorbereiten. Damit das gelingen kann, bieten wir wieder einen Kinderhütedienst an. Wir betreuen Ihre Kleinen von 08.30 Uhr – 11.30 im Pfarrsäli (Pfarrhaus). Es gibt eine weihnächtliche Geschichte, es wird gebastelt und gespielt. Und selbstverständlich gibt es auch ein Znüni. Damit die Kinder den Morgen gemeinsam starten können, sollten alle angemeldeten Kinder um 9.00 im Pfarrsäli sein. Der Hütedienst ist gratis. Allenfalls freuen sich die Mädchen über ein Trinkgeld.
Mitbringen: Finken, nicht allzu schöne Kleider
Anmeldung: bis Mittwoch, 18. Dezember bei
Solveig Suter: 041 917 03 08.
Heiliger Abend, Dienstag, 24. Dezember 2019
Familienfeier um 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche
Bevor daheim das grosse Fest beginnt, dürfen wir uns in der Kirche auf den Heiligen Abend einstimmen lassen.
Mitternachtsmesse um 22.30 Uhr, in der Pfarrkirche Aesch
Der Kirchenchor Aesch umrahmt diesen feierlichen Gottesdienst musikalisch.
Friedenslicht von Betlehem
Das Friedenslicht aus Bethlehem kann vom 24. Dez., 17.00 Uhr bis am 26. Dez. 20.00 Uhr bei der Krippe in der Pfarrkirche geholt werden.
Weihnachtstag, Mittwoch, 25. Dezember, um 10.00 Uhr
Den Weihnachtstag feiern wir mit feierlichem Gottesdienst, welcher vom Kirchenchor und Verena Haller musikalisch umrahmt wird.
Weihnachtliche Stimmung an der Krippe
Zwischen dem Rummel der Weihnachtstage lädt unsere Kirche zu Stille und Nachdenken ein. Die Krippe bleibt bis am Montag, 13. Dezember 2020.
Silvester-Gottesdienst, Dienstag, 31. Dezember 2019, um 16.00 Uhr
Bevor die Feier zum Jahreswechsel in der Familie oder mit Freunden beginnt, möchten wir gemeinsam Gott danken und ihn um den Segen fürs neue Jahr bitten. Anschliessend haben wir Gelegenheit, uns auf dem Kirchenplatz einen guten Rutsch zu wünschen.
Sternsingen
Am Sonntag, den 5. Januar 2020 wird in Schongau wiederum das traditionelle Sternsingen durchgeführt. Die Ministrantengruppe, die 5. und 6. Klässler und einige Erwachsene bringen im ganzen Dorf den Sternsinger-Segen. Um 10.00 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst mit anschliessender Aussendung der Sternsinger. Danach kommen die Sternsinger bis 15.00 Uhr auf den grösseren Plätzen der Quartieren vorbei, um das neue Jahr anzuwünschen. Details erfahren Sie dazu im Januar-Pfarrblatt.
Dreikönigsfeier, Montag, 6. Januar 2020, um 9.00 Uhr
Herzlich eingeladen sind Vorschul- und Kleinkinder mit Begleitung. Auch Grosseltern sind herzlich willkommen. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Pfarrsäli.
Club der Familien und Liturgiegruppe der Pfarrei Schongau