Skip to main content
Veröffentlicht 05. August 2022

Bänkliwanderung Menziken

Erleben Sie Menziken einmal auf eine andere Art! Unsere Bänkliwanderung führt Sie vorbei an allen Ruhebänkli der Gemeinde. Zwei der Bänkli auf unserer Tour sind mit Erzählpunkten ausgestattet. Die lange Wanderung kann problemlos auch in mehreren Teilabschnitten absolviert werden.

Der Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Bänkliwanderung befindet sich beim Bahnhof Menziken. Von hier starten wir in Richtung Menzo-Markt und treffen bei der Wyna auf die ersten zwei Bänkli. Weiter geht es zur Gemeindegrenze von Pfeffikon LU, der wir ein Stück weit folgen bis zum Bänkli Nr. 53. Nach einigen Höhenmetern erreichen wir den Waldrand des Stierenbergs, dem wir bis zum Stierenberg-Parkplatz entlangwandern. Hier treffen wir auf das grösste Menziker Bänkli: Diese 9,75 m lange Bank wurde anlässlich des 975-Jahr-Jubiläums von Menziken aus einem 176-jährigen Baumstamm herausgesägt (siehe Dorfheftli vom Juni 2020).

Bis zu den nächsten Bänkli gilt es nun etwa 200 Höhenmeter bis zum höchsten Punkt des Stierenbergs zu überwinden (872 m.ü.M, höchster Gipfel im Kt. Aargau). Der anschliessende Abstieg führt uns kurz über Rickenbacher und Burger Boden, vorbei am Schützenhaus Burg und weiter bis zum Radweg Menziken–Beromünster (ehemalige SBB-Strecke). Nach einem kurzen Abstecher nach Maihusen LU führt und die Wanderung zurück ins Dorfzentrum, vorbei an Schulhäusern, Gemeindehaus (Bänkli mit Erzählpunkt) und via Sportplatz/Badi auf die östliche Seite von Menziken.

Erneut steigt der Weg an und wir gelangen über den Trolerhof zum Weiler Lüsch (LU) und kurz darauf zum Entenweiher beim Ischlagwald (Feuerstelle). Wir passieren weitere 10 Bänkli im Wald und wandern anschliessend bergab bis zur Residenz Falkenstein, vorbei am Kindergarten Myrtenstrasse und schliesslich zum Ziel beim Bahnhof. 

Sehenswert/Spezielles
Bänkli mit Erzählpunkten (Nr. 01/02 und 33), Jubiläumsbank 975 Jahre Menziken, Stierenberggipfel, Entenweiher

Verpflegung
Verschiedene Restaurants in Menziken, teilweise direkt an der Route
Feuerstelle beim Entenweiher

Abkühlung
Badi Menziken

Routeninfos
Länge: ca. 22,5 km
Aufstieg/Abstieg: 665 m
Wanderzeit: ca. 6 h
Technik: leicht
Kondition: anspruchsvoll bis schwer

Wichtige Hinweise:

  • Die Nummerierung auf der Karte entspricht der Reihenfolge der Bänkli auf der Route (die eigentliche Nummerierung der Bänkli weicht davon ab).

 
Karte
Beim Anklicken der Wegpunkte sehen Sie die entsprechenden Bänkli und mehr (unten «Grössere Karte /Drucken» wählen).

 

Quelle Karte: schweizmobil.ch
Copyright & Datenschutzerklärung SchweizMobil
Route nachgezeichnet: Dorfheftli AG 


Beitrag teilen: